Lerntherapie Küsnacht: Lernmethoden und Lernstrategien entdecken
Lehren zu Lernen: Das ist meine Passion.
Mein Name ist Martine Peyer ich bin diplomierte Lerntherapeutin. In der Lerntherapie fördere ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lern- und Leistungsschwächen. Ich arbeite ressourcenorientiert, d.h. die Stärken und Fähigkeiten der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen stehen bei mir im Vordergrund. Meine Klienten können Lernschwierigkeiten überwinden. Gemeinsam arbeiten wir an der persönlichen Entwicklung und an den Kompetenzen.
Kennen Sie diese Probleme auch?
- Die Rechenaufgaben sind nicht selbständig lösbar und die Noten im Keller
- Das Lesen von Texten bereitet Mühe und nichts bleibt hängen
- Die Gedanken driften ab und man verliert sich in Tagträumen
- Die Hausaufgaben dauern ewig und oft gibt es Streit
- Es gibt so viel zu lernen und man weiss nicht, wo anfangen
- Der Lernaufwand steht in keinem Verhältnis zu den Resultaten
- Man glaubt nicht mehr an sich
So hilft die Lerntherapie
Die Lerntherapie beruht auf einer individuellen Diagnostik. Im Gespräch und durch Tests und Beobachtung der/des Lernenden werden die Ursachen der Lernschwierigkeiten analysiert. Besondere Schwierigkeiten der/des Lernenden werden aufgegriffen, um im speziell für jede/jeden Lernenden abgestimmtem Lerntraining daran zu arbeiten. Die Lerntherapie bietet eine individuelle und ganzheitliche Förderung an, die nachhaltig wirkt und Mittel zur Selbsthilfe ist. Die Kinder und Jugendlichen können sich nachweislich besser konzentrieren und effektiver und strukturierter lernen. Durch die Erfolgserlebnisse wächst das Selbstwertgefühl und die Lernbereitschaft wird gesteigert und wir erreichen einen Lernfortschritt.
Die Dauer der Lerntherapie wird von der Ausgangssituation und dem Verlauf der Therapie bestimmt. Die Entlassung der/des Lernenden in die Selbständigkeit erfolgt, sobald sich eine positive Lernstruktur stabilisiert hat.
Sind Sie an einer Lerntherapie interessiert? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf für ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch!